Skip to main content

In-Ear Gaming Headsets – Taugen sie wirklich etwas?Die bekannte Frage ist, ob ein In Ear Gaming Headset wirklich zu gebrauchen ist?

Ein In-Ear Gaming Headset? Was soll ich denn damit? Eine berechtigte Frage, denn jeder Zocker kennt sie – Die normalen Gaming Headsets: sie sind groß, sehen cool aus und liefern einen tollen Sound. Außerdem sorgen sie für die Kommunikation und Absprachen mit dem eigenen Team & Freunden. Sie prägen eigentlich das klassische Bild des Gamers und sind auf vielen Köpfen von Zockern zu entdecken. Also wieso sollte sich jemand mit einem In-Ear Gaming Headset zufrieden geben?


Aufgrund dieser Frage wollen wir auch einmal über das Gegenstück der konventionellen Gaming Headsets reden und auf diese genauer eingehen. Denn auch wenn diese oft verpöhnt sind in der Gamerszene, gibt es trotzdem Situationen in denen sie glänzen können. Welche das sind und für wen In-Ear Gaming Headsets sinnvoll sind, wollen wir nun klären.

Verschiedene In-Ear Gaming Headsets zur Auswahl:

Die wichtigsten Kriterien der In-Ear Gaming Headsets

Wir gehen im Folgendem auf diese Kriterien von In-Ear Gaming Headsets ein:

• Den Preis
• Hauptsächliche Plattformen/Geräte
• Der Anschluss
• Klangqualität
• Tragekomfort

Der Preis eines In-Ears

Münzen und GeldscheineDieser spielt natürlich auch bei einem In Ear Gaming Headset eine große Rolle. Man muss sagen, dass auch hier die Preise sehr unterschiedlich ausfallen. Das reicht von 10€, bis zu über 100€ für ein Gaming Headset als In-Ear Variante. Deshalb stellt sich hier besonders die Frage, ob es sich wirklich lohnt, so viel für ein In-Ear Headset zu bezahlen, oder ob die günstigeren Versionen genauso gut, oder sogar besser sind?

Wir haben festgestellt, dass die teureren In-Ears meist die bessere Qualität aufweisen, dennoch gibt es auch hier einige schwarze Schafe, die ein bisschen zuviel verlangen. Es empfiehlt sich, genau die Kundenrezensionen zu lesen und zu erwägen, ob es den Preis wirklich wert ist!

Beliebte Plattformen/Geräte von In-Ear Gaming Headsets
Ein In-Ear Gaming Headset ist auch praktisch zum zocken am laptop!

Für welche Plattformen bzw. auch Endgeräte eignen sich In-Ear Headsets überhaupt? Generell für alle, bei denen sich ein Klinkenanschluss findet. Das wäre z.B. beim einfachem Smartphone oder Gaming PC der Fall, aber auch am Dualshock Controller der Playstation 4 findet sich ein Klinkenanschluss!

Der Anschluss der meisten In Ear Headsets

Ein Klinkenanschluss wie er bei In Ear Gaming Headsets vorkommtWelche Anschlüsse gibt es bei In-Ear Gaming Headsets alles, oder gibt es überhaupt mehrere verschiedene? Generell haben alle In-Ears immer einen 3,5 mm Klinkenstecker! Sonstige andere Anschlüsse sind eher ungewöhnlich.

Die Klangqualität von In-Ears
Der Sound bei In-Ear Headsets ist gut

Kann ein In-Ear Gaming Headset, wirklich einem konventionellem Gaming Headset in Sachen Soundqualität das Wasser reichen? Tatsächlich verfügen auch In-Ear Headsets über einen Klang, der sich sehen lassen kann. Natürlich können sie nicht ganz mit ihren großen Brüdern mithalten, alleine schon wegen ihrer Größe. Mittlerweile ist jedoch sogar Surround Sound bei In-Ear Gaming Headsets möglich und wird auch im E-Sports eingesetzt! Deshalb bietet sich ein In-Ear Headset vor allem für Einsteiger an, die sich erstmal an die Thematik Gaming Headsets herantasten und etwas Geld sparen wollen. in unserem Ratgeber zu finden!

Tragekomfort eines In-Ear Gaming Headsets

Auch der Tragekomfort ist ein sehr wichtiger Aspekt, der bei einem In-Ear Headset angesprochen werden muss! Allerdings ist dieser weitaus simpler zu beurteilen und auch kein so großes Thema wie bei den gewöhnlichen Headsets. Vor allem weil oft verschieden große In-Ear Plugs mitgeliefert werden und somit das bequemste einfach ausgewählt werden kann.