Das Logitech G430 Gaming Headset – Der Bestseller auf Amazon?

Das überaus bekannte & beliebte Headset aus dem Hause Logitech, ist noch immer ungeschlagen der Bestseller auf Amazon! Aber wieso bestellen sich dermaßen viele das G430 und lohnt sich die Anschaffung wirklich? Finde es heraus, in diesem Bericht über das Logitech G430 Gaming Headset!
Falls du es eilig hast: Das Fazit zum Logitech G430 Gaming Headset
Außerdem lässt sich der Sound komplett einstellen und individualisieren. Dazu kommt, dass der Tragekomfort ziemlich gut ist. Das G430 sitzt zwar recht fest, doch das lässt nach einiger Zeit anfänglichen Tragens nach und so eignet es sich meist auch für Brillenträger.
Es gibt jedoch auch ein Manko und zwar, dass die Verarbeitung des Logitech G430 zwar insgesamt gut ist, aber trotzdem Schwachstellen z. B. bei der Ohrmuschel aufweist. Dort entstehen nach einiger Zeit bei einigen Käufern durchaus Schäden.
Abschließend lässt sich noch sagen: Für den Gelegenheitsgamer, der höchstens ein oder zwei Stunden pro Tag spielt, ist das G430 definitiv eine tolle Option, aber ambitioniertere Gamer die viele Stunden am Stück spielen, sollten lieber in ein höherqualitatives Headset investieren. Vielleicht in das HyperX Cloud II Gaming Headset?
Der Lieferumfang des G430

Dieser fällt beim Logitech G430 doch sehr standardmäßig aus. Es gibt keine besonderen zusätzlichen Gadgets oder ähnliches. Dafür wird aber alles mitgeliefert, was man auch wirklich braucht! Wir haben für euch einen kleinen Überblick. Das ist alles im Lieferumfang des Logitech G430 enthalten:
- Das vollständige Logitech G430 Gaming Headset
- USB-Adapter
- Bedienelement am Kabel für Lauter/Leiser & Stummschaltung
Der Bestseller, der überzeugt!
Das G430 von Logitech kann sich sehen lassen und muss sich nicht vor anderen Headsets dieser Preisklasse verstecken! Vor allem was das Design & den Sound angeht, hat Logitech sauber gearbeitet! Dennoch gibt es natürlich auch bei einem Bestseller einige Mankos.
Klang, Surround & Mikro des Logitech G430
Der Klang des G430 Gaming Headsets
Das Logitech G430 Gaming Headset bietet außerdem eine gute & anpassbare Soundkulisse. Die Stimmung im Spiel ist meist stimmig und passt sehr gut, auch von der Lautstärke her. Es hat zudem einen satten Bass, der aber nicht zu kräftig geraten ist. Die Höhen & Mitten könnten manchmal besser ausgearbeitet sein, aber solche Probleme können über die Logitech Gaming Software behoben bzw. angepasst werden. Dieses Programm ermöglicht viele und individuelle Anpassungen im Bereich Sound, Mikro und sogar beim Surround Sound!
Das Mikrofon
Das Mikro des Logitech G430 überzeugt ebenfalls. Die Qualität der Sprachübertragung kann sich sehen lassen! Die Stimme bleibt meist klar und wirkt vor allem natürlich. Trotzdem kommt es bei manchen auch zu einer eher blechernen Stimme, was aber auch oft an Benutzungsfehlern der Käufer liegt, zumal der Sound komplett anpassbar ist! Das Mikro beim Logitech G430 Gaming Headset kann außerdem nach oben geklappt und zudem der Bügel mittig verbogen werden, also entweder näher oder weiter weg zum Mund.
Das Hochklappen des Mikros bewirkt jedoch keine Stummschaltung des Trägers, was vielleicht als kleiner „Luxus“-Nachteil anzusehen ist, denn das G430 kann trotzdem mit einem Tastendruck, über das Element am Kabel stummgeschaltet werden. Erwähnenswert ist vielleicht noch, dass sogar im hochgeklappten Zustand des Mikros, die Mitspieler den Träger des G430 noch verstehen, eben nur um ein Stück leiser. Das zeigt, dass das Mikrofon des Logitech G430 sich nicht vor denen anderer Headsets in dieser Preisklasse verstecken muss!
Der 7.1 Surround Sound des G430 Headsets
Der Surround Sound des G430 in der Konfiguration 7.1 beeindruckt doch ziemlich für den geforderten Preis! Schritte und Schüsse der Gegner zu orten ist kein Problem und funktioniert ziemlich leicht. Außerdem kann man die Laufrichtung und sogar Entfernung eines Gegners schnell & sehr genau bestimmen! Für den Fall, dass doch irgendetwas nicht passt, können jederzeit mit der Logitech Gaming Software, Änderungen am Surround Sound vorgenommen werden. Dort gibt es auch einen Test, mit dem man seine Einstellungen für den 7.1 Surround überprüfen kann!
Die Verarbeitung des Logitech G430
Die Verarbeitung ist ziemlich gut, aber weist vereinzelt Mängel auf. Der Bügel des Logitech G430 ist beispielsweise aus Metall, aber wird von Kunststoff ummantelt. Der Hauptteil des Headsets besteht aus Kunststoff, deshalb wirkt das G430 weniger stabil als andere Headsets, aber ist durch das Material auch ziemlich leicht, was den Tragekomfort erhöht. An einigen Stellen wirkt das Plastik jedoch ziemlich dünn, deshalb sollte nicht zu grob mit dem G430 umgegangen werden!
Das fällt besonders beim Verbindungsstück bzw. der Scharniere zwischen der Hörmuschel & dem Bügel auf. Dort entstehen bei einigen Käufern sogar irgendwann Risse, bis es manchmal sogar zu einem vollständigen Bruch kommt, bei dem das Headset dann nur noch an dem Kabel hängt! Natürlich kann man nicht genau sagen, wie diese ihr G430 behandelt haben, dass so etwas passiert, aber trotzdem solltest du dir im Klaren darüber sein, dass es auch dir passieren könnte. Achja auch noch wichtig: Das Kabel ist gut geschützt und Schäden durch Überrollen oder Einklemmen werden so effektiv verhindert!
Die Anschlüsse des Logitech G430 Gaming Headsets
Das Logitech G430 lässt sich standardmäßig über zwei 3,5 mm Klinkenstecker verbinden, z. B. an die Soundkarte im PC. Da im Lieferumfang des G430 auch ein USB-Adapter enthalten ist, lässt es sich ebenfalls per USB mit der jeweiligen Plattform verbinden. Dabei werden einfach die beiden Klinkenstecker in den Adapter gesteckt und dann der USB-Anschluss des Adapters in den USB-Port des Gerätes! Das Anschließen geht also sehr leicht und ist kein besonderes Hexenwerk oder ähnliches.
Die Geschlossene Bauart
Das Logitech G430 Gaming Headset hat eine gute Geräuschabschirmung, wodurch nur wenige Außengeräusche eindringen und auch nur minimal Spielgeräusche aus dem G430 herausdringen. So bleibst du beim Spielen fokussiert und musst die Lautstärke nicht unsagbar hoch drehen, bis du mal was vom Spielsound hörst! Trotz des geschlossenen Designs, kommt es glücklicherweise zu keinem schnellen schwitzen, oder ein Hitzegefühl am Kopf.
Der Tragekomfort des G430
Am Anfang sitzt das G430 noch ziemlich stramm, wird dann aber lockerer, ohne dabei instabil zu werden. So sind auch längere Gaming Sessions meist
kein Problem, dennoch kann es bei manchen auch zu eng sitzen, insbesondere bei denjenigen, die empfindlichere Ohren haben. Zum Glück sind die Ohrpolster gut gelungen, denn diese sind außerdem auch austauschbar, sowie waschbar! Zudem hat das G430 von Logitech ein geringes Gewicht, was das Tragen des Headsets angenehmer gestaltet. Für Brillenträger eignet sich das Logitech G430 Headset meist ebenfalls. Natürlich können wir dir das nicht garantieren, aber probieren geht ja bekanntlich über studieren.
Keine Erfahrungsberichte vorhanden