Skip to main content

Turtle Beach Ear Force PX22 Gaming Headset

(4 / 5 bei 321 Stimmen)

33,99 € 69,99 €

Zuletzt aktualisiert am: 29. Mai 2023 11:03

Hersteller
Kompatibel mit, , , ,
Anschluss,
Soundmodus
Bauart

Vor- & Nachteile des Turtle Beach Ear Force PX22:

  • Toller Klang!
  • Gegnerortung leicht möglich!
  • Klares, i. d. R. rauschfreies Mikro
  • Angenehmer Tragekomfort
  • Sehr langes Kabel!
  • Nützliche Steuerbox am Kabel mit vielen Einstellungsmöglichkeiten!
  • Handy anschließbar & dadurch z. B. gleichzeitiges telefonieren möglich

  • Dünne Materialstellen(Riss-/Bruchgefahr!), besonders bei den Ohrmuscheln und am Mikro!
  • Für manche Plattformen Upgrade Kit notwendig
  • Nicht auf allen Plattformen USB-Steuerbox verwendbar!


Das Turtle Beach Ear Force PX22 Gaming Headset – Wie gut ist es?Du findest hier viele Infos zum Turtle Beach Ear Force PX22 Gaming Headset!

Das Turtle Beach Ear Force PX22 zählt zu den bekannteren Headsets, vor allem dank des Herstellers! Aber hat es auch wirklich etwas zu bieten? Erfahre es in unserem Bericht über das Turtle Beach Ear Force PX22 Gaming Headset!
Du kennst dich noch nicht so gut mit Gaming Headsets aus und würdest gerne mehr erfahren? Dann schau einfach bei unserem Gaming Headset Ratgeber vorbei!

Falls du es eilig hast: Das Fazit zum Turtle Beach Ear Force PX22 

Der vom PX22 gelieferte Sound kann überzeugen, ebenso wie das Mikro, das aber leider an einem nicht so stabil wirkendem Arm sitzt. Gegnerortung ist möglich und funktioniert gut dank den 50 mm Lautsprechern!
Das Ear Force PX22 lässt sich außerdem auch sehr angenehm tragen und hat außerdem ein praktisches langes Kabel!
Durch die Steuereinheit am USB-Kabel des PX22 kann schnell mal zwischendurch so einiges am Spielsound(Bass & Höhen) und Mikrofon umgestellt werden. Zudem kann man an dieses Turtle Beach auch z. B. sein Handy anschließen und während des Zockens telefonieren!
Was ziemlich stört, sind die teilweise instabil wirkenden Plastikstellen, an denen es auch schon zu Rissen und Brüchen kam! Außerdem natürlich, dass das Steuerelement am Kabel nicht für jede Plattform genutzt werden kann und dass fürs Spielen auf einigen Konsolen möglicherweise ein Upgrade Kit benötigt wird.

Die Anschlüsse des Turtle Beach PX22

Beim PX22 werden viele Kabel mitgeliefert, um es nahezu überall anschließen zu können. So ist es von Anfang an kein Problem, das Turtle Beach Ear Force mit der PS3, der Xbox, dem PC, oder dem Handy zu verbinden! Deshalb variiert der Anschluss je nach Endgerät sehr. Bei der PS3 ist es praktisch das Headset per USB an der Konsole zu verbinden, aber beim PC kann man wiederum zwischen USB oder Klinke wählen.

Alles zu: Klangqualität, Surround & Mikro

Der Klang des Turtle Beach Ear Force PX22 Gaming HeadsetsDer Sound des Ear Force PX22 ist nicht schlecht!

Dieser ist beim Turtle Beach PX22 Headset sehr gut gelungen und macht so einiges her! Außerdem fallen die Sounds nicht zu basslastig aus, was natürlich reine Geschmackssache ist, ob man das gut findet, oder auch nicht.

Stereo sound macht Gegnerortung nicht unmöglichDer Stereo Klang mit Gegnerortung

Ja die Gegnerortung ist tatsächlich möglich mit dem PX22! Und sie funktioniert auch noch sehr gut, dank den verbauten 50 mm Treibern. Man kann meist problemlos bestimmen woher der Gegner kommt und wie weit er noch entfernt ist.

Das Mikrofon des Ear Force PX22 Gewöhnliches schwarzes mikro symbol

Das Mikro des Ear Force ist ziemlich klar in seiner Übertragung und ist in der Regel rauschfrei. Es ist also kein Problem mit seinem Team zu kommunizieren, auch im TS, oder Skype klappt das einwandfrei. Die Befestigung des Mikrofons macht allerdings keinen so stabilen Eindruck und sollte vorsichtiger behandelt werden.

Die Verarbeitung des Turtle Beach Headsets könnte besser sein!Verarbeitung & Material beim Ear Force

Das Turtle Beach Ear Force PX22 besteht zum Hauptteil aus Plastik, was ein wenig das Wertigkeitsgefühl des Headsets mindert. Es macht aber trotz dem Plastik einen soliden Eindruck. Allerdings gibt es Fälle von Rissen & Brüchen an der Ohrmuschel, oder auch am Mikrofonarm! Das liegt vorrangig an der Dünne des Materials an dieser Stelle und ebenso am Material selber, da es ja „nur“ Plastik ist.

Das (Halb)offene Design

Durch die eigentlich eher geschlossene Bauart des Turtle Beach Ear Force PX22 Gaming Headsets, wird die Umgebung gut isoliert und erlaubt eine gute Konzentration aufs Spielgeschehen! Trotzdem kann man es bei geringerer Lautstärke noch wahrnehmen, wenn jemand etwas im Raum sagt. Das Turtle Beach PX22 zählt deshalb wohl eher zu den halboffenen Headsets! Wir haben es trotzdem als geschlossen eingestuft, da meist eher weniger zu hören ist!

Der Tragekomfort des Turtle Beach PX22Der Tragekomfort des Turtle Beach Ear Force PX22 ist ziemlich gut!

Das Ear Force PX22 lässt sich sehr angenehm tragen, auch über mehrere Stunden hinweg! Geeignet ist es sowohl für den kleinen Kopf, als auch für die größeren Köpfe. Die Ohrmuscheln sind außerdem Over-Ear, also ohrenumschließend und schmiegen sich so um das eigene Ohr herum.

Keine Erfahrungsberichte vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *


33,99 € 69,99 €

Zuletzt aktualisiert am: 29. Mai 2023 11:03